
Die Annahme von Beiträgen, Geschenken oder Zuschüssen liegt im Ermessen von TASCHA.AT / Österreichische Stundenbank.
TASCHA.AT nimmt keine Geschenke an, es sei denn, sie können im Einklang mit dem Zweck und der Mission der TASCHA.AT / Österreichische Stundenbank. verwendet oder ausgegeben werden.
Da wir unsere Gemeinnützigkeit sehr ernst nehmen, kannst Du Dir sicher sein: Jeder EURO der nicht unmittelbar für die Kosten von den beiden Projekten benötigt wird geht an regionale soziale Bereiche aus den Bereichen: Gesundheit, Frauen, Kinder, Integration etc. Wir werden auf TASCHA.at über unser Engagement berichten.
Es wird kein unwiderrufliches Geschenk angenommen, wenn das Geschenk unter angemessenen Umständen die finanzielle Sicherheit des Spenders gefährden würde.
TASCHA.AT wird keine Beratung über die Steuerliche Absetzbarkeit oder ähnliches geben. Bitte wenden Sie sich in diesen Fall an Ihren professionellen Berater.
Die TASCHA.AT akzeptiert Geldspenden. Geschenke von Sachleistungen werden nur nach Ermessen der TASCHA.AT angenommen.
Bestimmte andere Geschenke, Immobilien, persönliches Eigentum, Sachgeschenke, nicht liquide Wertpapiere und Beiträge, deren Quellen nicht transparent sind oder deren Verwendung in irgendeiner Weise eingeschränkt ist, müssen vor der Annahme aufgrund der besonderen Verpflichtungen oder Verbindlichkeiten überprüft werden.
TASCHA.AT / Österreichische Stundenbank wird Spendern automatisch eine Spendenbestätigung aussstellen.
TASCHA.AT / Österreichische Stundenbank respektiert die Absicht des Spenders anonym zu bleiben. In Bezug auf anonyme Spenden macht
TASCHA.AT / Österreichische Stundenbank Informationen über den Spender nur denjenigen Mitarbeiter zugänglich, die dies für die Ausübung ihrer Funktion wissen müssen.
TASCHA.AT entschädigt Dritte weder durch Provisionen bzw. andere Zuwendungen für die Weiterleitung eines Geschenks oder eines Spenders an die TASCHA.AT.